Arm aber Bio
Wer war nicht schon mal in einem finanziellen Engpass, bzw. hat dauerhaft wenig Geld zur Verfügung ?
Um dann ordentlich kochen zu können und nicht auf aldi, lidl oder andere Billigmärkte angewiesen zu sein sondern sich weiterhin Umwelt- Menschen - und tierfreundlich sowie biologisch gesund zu ernähren will ich euch dieses Buch empfehlen.
Man kann !!! sich biologisch ernähren und muss kein Millionär sein!!!
Dieses Buch liefert den Beweis!!!
Lieber Secondhand- Kleidung (was auch umweltfreundlich und zudem noch hautfreundlich ist, weil schon alle giftigen Herstellungschemikalien ausgespült sind!)und dafür ein gutes Gewissen was meine Ernährung betrifft.
Auch möchte ich mein schwer verdientes Geld nicht großen Konzernen in den Rachen werfen die unsere Bauern schlecht bezahlen....ein weiteres Desaster!
Leute - ihr habt es in der Hand dies zu ändern.
Und liebe Bauern: strengt euer Hirn an und macht was unkonventionelles!
Versucht mehr regional zu wirtschaften und kleine Kreisläufe des Geldes zu ermöglichen.
Liebe Bürgermeister: Führt mehr Regional-Geld ein, fördert den Einkauf in der Nähe. Eine Idee die ich noch habe um das Ladensterben in den Dörfern zu verhindern:
Sponsoring der Ladner bei den Laden-Mieten...die sind manchmal horrend!
Unser kleiner Bio-Laden hier am Ort musste leider auch schliessen. Es waren zu wenige Menschen die bei ihm eingekauft haben und in Relation zur Ladenmiete viiiel zu wenig Einnahmen....
Deine Nahrung sei dir dein Heilmittel
Auch Prominente sind auf dem Frisch-kochen -Trip. Sie nennen es "Clean-eating" also: "Reines Essen". Es ist ein Mega-Trend in den USA. Angelina Jolie, Halle Berry und Nicole Kidman ernähren sich angeblich so. Grundprinzip dabei ist, frische Lebensmittel selbst zu verarbeiten.Verboten sind industriell verarbeitete Lebensmittel, Weißmehl und Zucker.