Knollen -Vergrabene Küchenschätze aus aller Welt
Das neue Koch-Buch von Peter Becker. Mit 44 kreativen Rezepten zur Verwendung der verschiedensten Knollen - unter anderem Dahlien-, Süßkartoffel- und Topinamburknollen.
Das erste von mir ausprobierte Rezept war ein Süßkartoffel-Käsekuchen, den ich dann aber noch abgewandelt habe in eine vegane Variante.
Ihr könnt beide Rezepte nachbacken - unter der Rubrik "Rezepte".

Als ich die Büchersendung auspackte war da noch eine Überraschung dabei: Peter Becker hatte mir frisch ausgegrabene Erdbirnen beigelegt. Die pflege ich sorgfältig: sie werden in einem feuchten Küchentuch in meinem Gemüsefach gelagert und immer wieder herausgenommen, abgewaschen und wieder frisch eingepackt, so daß ich sie hoffentlich im Frühling im Garten auspflanzen kann und meine erste eigene Ernte dann im Herbst verwenden kann.
Die Erdbirne wird als Knolle beschrieben die man sehr gut im eigenen Garten anbauen kann. Ebenso Yacon, Mashua und Ocaknolle. Es ist sehr gut beschrieben wie sie angebaut werden, woher sie ursprünglich kommen und wie die verschiedenen Knollen verwendet werden können.
Bitte die Bilder einzeln anklicken - so könnt ihr den Text auch besser erkennen!
Hier noch ein Kurzfilm über Peter Becker. Wenn ihr ihn live erleben wollt und seine Gerichte probieren möchtet: z.B. von 4.-6. Mai in Lindau auf den Gartentagen oder auf der "Bregenzer Garten Kultur", die findet dort aber erst im September statt: 21.-23.9.2018