Neue Chancen für den Buchs
Im Februarheft von "Mein schöner Garten" habe ich die Garten-Experten Klaus Bender und Manfred Lucenz entdeckt, die ihre 90 Meter lange Buchshecke erfolgreich mit Hilfe von Algenkalk gerettet haben. Die genaue Anleitung lest ihr auf ihrer Homepage www.lucenz-bender.de
Ausserdem haben sie einen wunderschönen, vielseitigen Garten im Norden Deutschlands den ihr besuchen könnt. Er zählt zu den schönsten Gärten Deutschlands!
Bücher haben sie auch schon von ihren Erfahrungen aus 30 Jahren Garten geschrieben -ebenfalls auf ihrer Homepage zu sehen. Mein bisheriges Lieblingsbuch (ich hab noch nicht alle!) "Prachtvolle Nutz-und Bauerngärten" Hensel/Becker von 2003, Das Vorwort und die schönen Fotos stammen aus dem Garten Lucenz-Becker. Gebraucht ist das Buch bereits für 3 € zu bekommen (bei buch.de)
/https%3A%2F%2Fwww1.wdr.de%2Fmediathek%2Fvideo%2Fsendungen%2Fhier-und-heute%2Ftva-hier-und-heute-einzel-100~_v-ARDFotogalerie.jpg)
Klaus Bender und Manfred Lucenz sind passionierte Hobbygärtner. Besonders Buchsbäume haben es ihnen angetan. Das Leid begann, als plötzlich Schädlinge ihre Pflanzen bedrohten. Bei „Hier und h...
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/hier-und-heute/video-die-buchsbaumretter-100.html
/https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FsJPpaf2Or_E%2Fhqdefault.jpg)
Ein Garten ist niemals fertig - gartenHELDEN.de Buchtipp der Woche 26/2014
Das Callwey Buch "Ein Garten ist niemals fertig" von Manfred Lucenz und Klaus Bender enthält den ganzen Erfahrungsschatz der beiden Herren und zeigt Schritt-für-Schritt und ganz eng am echten Leben