Top-Posts
-
Gartentage Lindau am 5.-7. Mai 2017
Upps - beinahe hätte ich vergessen diese wichtige Veranstaltung hier einzustellen. Die Lindauer Gartentage haben heuer das Gartenmagazin "Kraut und Rüben" zu Gast. Mein Lieblings-Staudengärtner Dieter Gaissmayer ist mit einer großen Pflanzenauswahl ebenfalls...
-
Einfacher Papierstern
Um einen einfachen Papierstern zu basteln brauchst du 1 Din-A 4 Blatt Papier. Dieses faltest du 1 x in der Mitte, dann wieder in der Mitte zu einem kleineren Rechteck. Danach zu einem Dreieck und wieder zu einem kleineren Dreieck. Die offenen Spitzen...
-
Flammkuchen vegetarisch oder vegan
Dieses schnelle Rezept eignet sich prima zur Verwendung von Restkäse und verschiedenem Gemüse. Zutaten Teig: 250 g Dinkelmehl 1 Trockenhefe ! gestr. Tl Salz ca. 1/8 l lauwarmes Wasser 3 Eßl. Olivenöl Alle Zutaten mit dem Mixer zusammenkneten und kurz...
-
Tiefbeete
Diesen Text von Barbara Gschaider über Tiefbeete habe ich Lisas und Michaels Blog entnommen. Ein Gastartikel auf Lisa und Michaels Blog: Selbstversorgung mit 5 m² Gemüseanbau auf kleiner Fläche: Tiefkulturbeete Von Barbara Gschaider 5. April 2017 Genügen...
-
Oktober-Blumenstrauß
Die letzten Blumenernten aus dem herbstlichen Garten: Astern von weiß über rosa, pink, lila, hellblau und dunkellila, dazu Topinambur in gelb und Sonnenbraut ebenfalls in gelb mit brauner Mitte. Diese fröhlichen Farben beleben den Rattanparavent - passen...
-
Ein besonderer Adventskalender www.24-gute-taten.de.
Auch für das kommende Jahr 2019 gibt es einen Adventskalender mit guten Taten für dich zu erwerben! Einfach unter www.24-gute-taten.de reinschauen! https://www.24-gute-taten.de 24 gute Taten,der besondere Adventskalender z.B. fürdas KlassenzimmerDie Klasse...
-
August- Blumenstrauß 2016
Kugeldisteln , Veronika und Leimkraut in blau, Phlox,`Sommerflieder, Seifenblume und Rosen in rosa, sowie Blutweiderich und Oregano, dazu Strohblumen in weiß. Als Beigabe in grün noch Wermut, Chinaschilf und Weidenzweige.Voila
-
Zitat zum Sommer
Tu Dir bewusst etwas Gutes und erlaube Dir einmal nichts zu tun Rose "Duftfestival" Wie ihr seht bin ich im Moment sehr gut im Nicht-Tun. Nicht einmal die verblühten Rosen habe ich ausgeschnitten. ;-) Zur Zeit ist es auch zuu schön.: So ein Wetter lädt...
-
Knöterich-Manufaktur
Bei den diesjährigen Gartentagen in Bregenz am Bodensee bin ich auf einen sehr interessanten Stand gestossen: Die "Knöterich-Manufaktur" von Peter Becker. Hier gab es einzigartige Wildkräuterprodukte zu kaufen. Zum Beispiel "Newtella" ein süßer Brotaufstrich...
-
Die "Garten Tulln" - die "andere" Gartenschau
Die "Garten Tulln" im gleichnamigen Städtchen Tulln in Niederösterreich ist eine dauerhafte, ökologische Gartenschau. Ich hab euch hier einen ganzen Schwung an Fotos mitgebracht von der Seite www.klasse-im-garten.at Einfach die kleinen Bildchen unterhalb...
-
Schneelast
Nachdem es im März und Anfang April schon so schön war, dass ich bereits mit dem Umpflanzen und Neugestalten angefangen hatte, hat es letzte Woche nochmal einen ordentlichen Wintereinbruch mit beinah 20 cm Neuschnee! Die Pflanzstützen hatte ich teils...
-
Filme
"More than Honey" Jetzt auch in der BR-Mediathek anzusehen, bis Januar 2018! http://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-1179208.html Dieser sehenswerte Film handelt vom Leben (und Sterben) der Bienen weltweit. Ihr millionenfacher Einsatz...
-
Weihnachts"Baum" 2020
Ihr braucht für diesen flachen, platzsparenden Weihnachtsbaum 6-8 lange Stecken (hier Weide), die ihr dann entsprechend zuschneidet. Dazu Schnur, Gartendraht, Beiß-zange, Gartenschere, Tannenzweige oder Bux, Ilex, etc. Christbaumkugeln und eine Lichterkette....
-
Film "Landfrauenküche"
Hallo, liebe Leute. Ich hab gerade einen sehr schönen, interessanten Film in der Mediathek des Bayrischen Fernsehens gesehen, und zwar eine Folge der Reihe "Landfrauenküche". Hier in der Bodenseeregion baut Linda Kelly Lupinen an und zeigt mit Hilfe eines...
-
Anmeldung zum Tag der offenen Gartentür 2016
Die Bewerbungsfrist für den Tag der offenen Gartentür läuft nur noch bis 6. November! Wer also daran teilnehmen möchte und seinen Garten der Öffentlichkeit an diesem Junitag zeigen will bitte beim zuständigen Kreisfachberater melden. Das jeweilige Landratsamt...
-
Gras und Krempel
Liebe Leute hier hab ich mal eine Veranstaltung von einem Betrieb den ich sehr schätze: Die Staudengärtnerei Gaissmayer in Illertissen. Es ist eine Bioland-Staudengärtnerei mit großem Schaugarten und Museum (Museum der Gartenkultur). Ich hab hier die...
-
Was kann ich selber tun um mehr Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und Insekten anzubieten
anklicken! -sehr informativer Film! Dieser Text unten stammt von der Internetseite des BR 24 "Rettet die Bienen": Pro und Contra zum Volksbegehren Von heute an können sich Stimmberechtigte in den Rathäusern für das Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet...
-
Weihnachtssterne aus Butterbrottüten
Wie schon letztes Jahr (siehe Artikel vom 9. Dezember 2016), hab ich auch dieses Jahr Sterne gebaselt. Diesmal in rot, aus extra langen Tüten. Bitte die Fotos direkt anklicken, dann könnt ihr die Details besser erkennen - z.B. das Schnittschema Beim 2....
-
Lu kocht
Leckere (vegane) Rezepte von Andi aus dem Kleinwalsertal.Seine Facebookseite heißt "Lu kocht", deshalb dieser Titel. Permakultur Kleinwalsertal. Selbstversorgen auf dem Berg. Morgens aufwachen mitten im 3.000qm Garten, frische Eier, Tomaten und Beeren...
-
Igelhilfe
Bitte stellt den Igeln eine Schale mit Wasser in den Garten...denen ist auch heiß und sie haben entsprechenden Durst...Danke! Vor einigen Jahren, als meine Kinder noch klein waren haben wir 2 verwaiste junge Igel aufgezogen. Erst haben wir im Tierheim...
-
Neues von Luzia Hiemer
Die Holzbildhauerin Lucia Hiemer hat einen 2000 qm großen Permakulturgarten und erntet ihr Saatgut selbst. Auf verschiedenen Märkten verkauft sie es auch. Als Rückzugsort hat sie ein Baumhaus im Garten stehen. Diesen Film hat das Bayrische Fernsehen über...
-
Neue Chancen für den Buchs
Im Februarheft von "Mein schöner Garten" habe ich die Garten-Experten Klaus Bender und Manfred Lucenz entdeckt, die ihre 90 Meter lange Buchshecke erfolgreich mit Hilfe von Algenkalk gerettet haben. Die genaue Anleitung lest ihr auf ihrer Homepage www.lucenz-bender.de...
-
Der Miravita-Lebensphasengarten
screenshot, SERVUS TV, "Gartln mit Starkl" vom 18.9.2021 (den Filmbeitrag bitte ganz unten anklicken!) Dr. Günther Karner in Neumarkt in der Steiermark hat einen "Lebensphasengarten" geschaffen. Er geht davon aus, dass sich das Leben alle 7 Jahre wandelt....
-
Das Wunder von Mals
Diesen Beitrag in dem sich die Bevölkerung von Mals in Südtirol wehrt gegen den übermässigen Pestizideinsatz der Apfelbauern rund um Mals, hab ich von der Seite "Utopia" übernommen. Sehr interessant, lesenswert und sehenswert! Wir schreiben das Jahr 2016...
-
Tomorrow- der Film
Hallo Leute - hab hier mal wieder eine Filmempfehlung - gaaaanz frisch! Hab ich gestern in Immenstadt im Allgäu im Kino gesehen -läuft Deutschlandweit! Hier nur mal den abfofografierten Flyer dazu. Ihr könnt alles auf der Homepage Tomorrow-der Film genauer...