Top-Posts
-
Arbeiten im Märzgarten
Hallo liebe Leute, hier habe ich einen Film für euch zum Start ins Gartenjahr. Der Film ist aus dem blog "Gartengemüsekiosk". Infos dazu am Ende des Beitrags! Eine Faustregel besagt dass die Forsythienblüte den Startschuss gibt zur Bearbeitung des Bodens....
-
Permakultur - das grüne Gold
Dieser Film zeigt die Wichtigkeit von begrünten, mit Bäumen bepflanzten Anhöhen und Berge. Wenn die Anhöhen und Berge rund um einen Ort nicht mehr mit Bäumen bepflanzt sind, kann das Regenwasser nicht mehr festgehalten werden (das machen die Wurzeln der...
-
Kräuterwelten der Provence/Lavendelanbau/Probleme der Monokultur
In "Arte" könnt ihr zur Zeit jeden Tag um 19:30 Uhr die Sendung: "Kräuterwelten" ansehen. Gestern kam ein Beitrag über Lavendel den ihr in der mediathek oder mithilfe des links unten nochmal ansehen könnt. Zwischen Alpen und Mittelmeer gedeihen seit jeher...
-
Der Mondkalender imJuli
Der Mondkalender ist in Arbeit. Bitte etwas Geduld.... Was ihr bei nassem Wetter auf jeden Fall immer tun könnt: Schnecken sammeln und Unkraut jäten: es lässt sich jetzt besonders gut herausziehen - da geht dann alles von der Wurzel mit! Da ist besonders...
-
1. Advent
Foto: Katharina Waibel von "Wildes Weiber Wissen" Hier mal ein besonderer Adventkranz (obwohl- sind denn nicht a l l e irgendwie besonders?) Dieser hier ist von "WildesWeiberWissen", einer Facebookseite von Katharina Waibel aus Hohenems (Österreich)....
-
Video übers Räuchern
Katharina Waibel aus Hohenems (Österreich) führt in diesem Video in die Kunst des Räucherns ein. Diese alte Tradition wurde schon vor tausenden von Jahren angewendet um Gute Geister ins Haus einzuladen und Schlechtes zu entfernen, um bei Krankheit eine...
-
Gierschverwendung
Diesen Film über die Verwendung von Giersch als Limonade, Salatzutat, Kräutersalz und Suppengrundlage habe ich im Hope Channel entdeckt. Kräuterexpertin Ruth Pfenninghaus erklärt die Wichtigkeit der Verwendung dieses "Gartenunkrauts" für unsere Gesundheit....
-
Bärlauchpesto
Bild von Pixabay, Rezept (abgewandelt) von "BRIGITTE" Zutaten Portionen 150 Gramm Bärlauch 60 Gramm Mandeln (abgezogen) oder Walnüsse 60 Gramm Parmesan (frisch gerieben)oder alter Bergkäse 6 EL Olivenöl Salz Pfeffer (frisch gemahlen) Olivenöl (zum Auffüllen) Erst...
-
Natur im Garten bei Ulrike Reich in Gestratz
Der ORF-Moderator hat sich diesmal in Süddeutschland aufgehalten und zeigt hier diesen sehenswerten Garten. Ich wünsche euch viel Freude damit! P.S. Diesen Garten hatte ich 2015 beim Tag der offenen Gartentür bereits besucht und auch einen Blogbeitrag...
-
Über mich:
Ich bin Gabriele auch Gabi genannt, bereits Ü 50 und seit über 25 Jahren gartenbegeistert -wenn nicht schon länger...denn bereits im Kindesalter hatte ich , genauso wie meine Geschwister, ein kleines Gartenstück mit Radieschen, Karotten , Erdbeerpflanzen...
-
noch ein Weidenkurs
Foto einer Kursteilnehmerin: links Herr Hölzler von Kolping, rechts ich, in der Mitte die verschiedenen Windlichte aus Weide. In einem kleinen und feinen Kurs zum Thema Windlichte haben wir diesmal mit dem Glockengeflecht gearbeitet und auch ein Fischgrätmuster...
-
Rhabarber-Apfel-Crumble
Dieses Rezept ist auch für Veganer geeignet Rezept: Rhabarber-Apfel-Crumble 3-4 Stangen Rhabarber waschen, unschöne Stellen entfernen (muss nicht geschält werden!), in 2 cm Stücke schneiden 4-5 Äpfel ebenfalls in 2 cm Würfel schneiden und auf ein Backblech,...
-
Rezept Nervenkekse nach Hildegard von Bingen
Foto von der Firma Posch, St. Georgen Die Erquickung durch Speisen und Getränke führt die Seele auch ins Innere des Menschen hinein Gemäß Hildegard fördert diese Mischung Frohsinn und Gelassenheit. Gewürzkeks-Mischpulver: Die Gewürzmischung enthält 45...
-
"Traumgärten" -ein Buch das man haben muss
Traumgärten präsentiert 100 meisterhaft gestaltete Gärten aus aller Welt: von England über die Niederlande und Deutschland bis nach Italien, Frankreich und Spanien, von den USA und Kanada bis nach Australien und Neuseeland. Atemberaubend schöne Gärten:...
-
Kuh pro Klima
Auf dem Hof meines "kleinen" Bruders wurde ein interessantes Projekt gestartet. klickt einfach auf den link, dort ist ein kleiner Film zu sehen, der alles erklärt. Interessante Projekte gibt es hier auf der Homepage vom "Kugelsüdhanghof" zu entdecken...
-
Holundersirup
Holundersirup 2 kg Zucker 2 l Wasser 50 g Zitronensäure (Apotheke) 3 Zitronenscheiben 50 Holunder-Blütendolden Das Wasser mit dem Zucker aufkochen, danach die Zitronensäure dazugeben. Holunder-Blütendolden und Zitronenscheiben ebenfalls hineingeben und...
-
Quiche mit Pilzen
Foto:bildderfrau Pilzquichezutaten: Blätterteig, fertig oder: Mürbteig aus folgenden Zutaten: 250 g Mehl mit 125 g Butter, 1 Ei, einer Prise Salz und 50 ml lauwarmem Wasser verkneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen 2 Schalotten...
-
Moosbilder
Diese interessante Technik Bilder und Räume zu gestalten wollte ich euch nicht vorenthalten: Haltbare Bilder aus Moos und Flechten. Die Seite dazu heißt: https://www.stylegreen.de/ Hier aus Islandmoos, Foto: styleGreen Ein Schriftzug mit Islansmoos gestaltet...
-
Isnyer Frühlingsmarkt
Hier noch schnell ein Hinweis auf eine bevorstehende Veranstaltung: Am Samstag, den 29. April von 9 - 16 Uhr findet der 4. Isnyer Frühlingsmarkt mit Gartenflohmarkt statt. Es gibt alles was auf dem Balkon nd im Garten wächst, von Setzlingen bis zu Sämereien,...
-
Gemüsepizza
Foto: Gabi. Die linke Hälfte der Pizza ist vegan, das heißt sogar ohne Käse. Rechts ist tatsächlich auch Salami zu finden - den Wünschen der Esser entsprechend. Zutaten für den Hefeteig: 300 g Dinkelmehl 1 Pck Trockenhefe 1 Tl Salz 1/4 l warmes Wasser...
-
Apfelbrot (vegan)
Apfelbrot frisch hergestellt mit Äpfeln aus der Region. Ohne Fett und ohne Eier. Nicht nur für Figurbewusste Menschen ein Genuss! Apfelbrot 1,5 kg Äpfel, ungeschält geraspelt 2 geh. Teel. Zimt 400 g brauner Zucker 400 g ganze Mandeln 250 g Rosinen 250...
-
Adventsteller
Ich wünsch euch allen einen schönen 2. Advent! Hallo ihr lieben Menschen da draussen: Sicher gefällt nicht jedem dieser Adventsteller. Das muss auch nicht sein - bei mir sieht jeden Adventsonntag die Deko anders aus. Meist ist sie am 1 Advent noch sehr...
-
Umpflanzen
Diese Woche regnet es wieder sehr viel, doch bei diesem trüben Regenwetter kannst du Blumen in deinem Garten idealerweise an einen neuen Platz pflanzen. Das bereitet ihnen jetzt besonders wenig Stress, denn das Wetter unterstützt sie jetzt optimal wenn...
-
Kürbis und Kartoffeln vom Blech
Ich liebe einfache, unkomplizierte Rezepte mit wenigen Zutaten.Wichtig sind meiner Erfahrung nach biologisch erzeugte Zutaten, besonders auch bei Kartoffeln ist das ein ganz anderes Geschmackserlebnis - probiert es aus...Hier ein Paradebeispiel dafür,...
-
Fladen mit Kürbisbelag /Gabis Kürbistraum
Für alle Leute, die schnelle, leckere Rezepte mit wenigen Zutaten mögen hab ich dieses kreiert: Man nehme 1 Packung Blätterteig in der Rolle oder Flammkuchenteig oder Hefeteig von 300 g Mehl (muss nicht gehen! - kann sofort nach der Zubereitung verwendet...