Top-Posts
-
Der persische Garten -Ausstellung in Bonn August 2017
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat Zeitgleich beginnend zur Ausstellung Iran. Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste lädt ein persischer Garten auf dem Museumsplatz bis in den Oktober hinein zum Verweilen...
-
Der Bauer und sein Prinz
Mein Lieblingsroyal: Prinz Charles von England. Es lohnt sich mehr von ihm kennenzulernen! Der Bauer und sein Prinz" http://www.derbauerundseinprinz.de/index.php/derfilm Der Film über den ersten royalen Biogärtner Prinz Charles von England. Sein charismatischer...
-
Der Garten von Karl Ploberger
Foto aus dem Filmbeitrag mit Karl Ploberger Der Film ist heute, am 28. April 2020 im ORF um 20:15 Uhr zu sehen. Ebenso in der Mediathek. Die Sendung heißt "Natur im Garten". Viel Freude damit! Der Biogärtner und Fernsehmoderator Karl Ploberger stellt...
-
Tag der offenen Gartentür 2019 im Allgäu
Ihr könnt am 30. Juni sehr viele, sehr schön angelegte Gärten (für jeden Geschmack) beim diesjährigen "Tag der offenen Gartentür" ansehen. unter www.gartenbauvereine.org könnt ihr euch informieren, welche Gärten hier in Bayern in eurer Nähe ihre Türchen...
-
Gärtnern im Quadrat - "Square foot gardening"
Eine wunderbare Idee, Hochbeete in Quadrate aufzuteilen. Für Anfänger im Gemüseanbau ist es leichter die Abstände , die Schwachzehrer, Mittelzehrer und Starkzehrer brauchen, einzuhalten. 1 Starkzehrer = 1 Quadrat, 4 Mittelzehrer = 1 Quadrat, 16 Schwachzehrer=...
-
Vogelhaus
Hallo liebe Leute, ich hab schon im Herbst meine 2 gekauften Vogelhäuser aufhängen wollen, fand sie aber zu fad.Sie sind aus Vollholz und unbehandelt. Nun hab ich neulich bei meiner Schwester wunderschöne, bunt bemalte Vogelhäuschen gesehen und wollte...
-
Zeitungsartikel
Da ich sehr gerne Fotos mache habe ich diese auch immer wieder bei der Zeitung eingereicht. Es gab Gartenaktionen bei unserer "Westallgäuer Zeitung" bei denen ich natürlich gerne mitgemacht habe und auch meine Weidenflechtwaren habe ich auf Märkten ausgestellt....
-
13. Türchen - Fotos zum selber Karten erstellen...
Vielleicht möchtet ihr die Karten ja ausdrucken und selber einen Text reinschreiben? - Diese Karten hier eignen sich dafür...
-
"Hinter den Hecken"- Gartensendung, diesmal mit dem "Schweizer Garten"
Diesen schönen Garten in der Schweiz habe ich beim dortigen "Tag der offenen Gartentür" auch schon besucht und wollte ihn euch nicht vorenthalten. Die schweizer Sendung "Hinter den Hecken" des SRF hat Carmen Siegrist in der Ostschweiz besucht und ihr...
-
Weide im Garten
Weide ist ideal um im Garten und rund ums Haus zu Gestalten. Hier ein paar Beispiele mehr Fotos unter der Rubrik: "Weidenkurse" und demnächst auf dieser Seite...bin bei schönem Wetter wieder draussen am Flechten :-) Weidenzaun um den Komposthaufen und...
-
Selbstversorgerin Lucia Hiemer
Hab mal wieder einen schönen Zeitungsartikel gefunden. Lucia Hiemer ist Selbstversorgerin und gibt Tipps für den Eigenanbau. Die beschriebenen Gemüse wie Haferwurz und Stielmangold bekommt ihr übrigens auch im Dreschflegelversand. Die homepage könnt ihr...
-
Regentag
..es regnet und ausserdem bin ich seit 2 Tagen krank. also ideal mich mit schreiben zu beschäftigen, sofern ich nicht gerade schlafe oder Medis einnehme und Tee trinke. Es grämt mich nicht in den Garten zu können. Zur Zeit steht der Mond nämlich ideal...
-
Tag der offenen Gartentür
Ein Termin für euch zum vormerken! Das ist jedes Jahr wieder interessant weil auch immer wieder neue Gärten geöffnet werden. eine Auswahl der teilnehmenden Gärten in unserer Gegend. Ihr könnt den Flyer auch herunterladen unter der Adesse:http://www.g...
-
GabisGarten
Hallo liebe Leute, nachdem mein Sohn die vielen neuen Posts heute auf meiner Facebook -seite sah meinte er: Du hast wohl ein "Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom" -er meinte damit allerdings dass ich wohl mehr Aufmerksamkeit möchte.... nun probier ich´s einfach...
-
Cassis-Likör
Ein einfaches Rezept...dauert nur ca. 3-4 Wochen bis er dann geniessbar ist. Aber das Warten lohnt sich! Rezept Cassis 1 kg schwarze Johannisbeeren 1 l Wodka (hier in der Region nehmen wir auch gerne "Obstler" - Schnaps aus Äpfeln oder Birnen - manchmal...
-
Winterschutz
https://www.krautundrueben.de/?s=winterschutz Es geht los. Die ersten Schneeflocken haben das Allgäu erreicht. Wer es noch nicht getan hat: Jetzt ist höchste Zeit empfindlichen Pflanzen Schutz vor Wintersonne und Schneelast zu geben. Abgeschnitten hab...
-
Flechtanleitung für einen Korb
Ich hab hier für euch eine einfache Flechtanleitung gefunden für einen Pflanzkorb. Wenn ihr zum ersten Mal etwas flechten wollt ist dies ein prima Einstieg! Zudem fängt jetzt die Weidenernte an, sobald das Laub abgefallen ist. Bis zum Neuaustrieb im Frühjahr...
-
Osterbasteleien
Diesen netten Kranz habe ich in der Zeitschrift "Floristik-Ideen" gefunden. Dort wird er als Weidenkranz beschrieben - was er aber eindeutig n i c h t ist! - Es handelt sich hier um eine Clematis- oder Waldreben-Ranke. Diese könnt ihr- wie der Name es...
-
Bärlauchbutter
Meine Bärlauchbutter friere ich im Eiswürfelbehälter ein, so habe ich immer eine kleine Portion Bärlauchbutter parat die wie frisch zubereitet schmeckt. 20 Minuten auftauen bei Zimmer - tempeatur reicht meist. Zum Würzen von Gemüse kann so ein Würfel...
-
Erdbeertiramisu
Am liebsten esse ich die selbstgeernteten Erdbeeren pur, evtl. noch mit Eis oder Vanillesahne. Das folgende Rezept ist aber auch sehr zu empfehlen: Erdbeertiramisu 300 g Erdbeeren halbieren und mit 2 Eßl. Zitronensaft und 2 Eßl. Zucker mischen und ziehen...
-
Wintersalat
Diese leckere Salatmischung habe ich bei meiner Arbeit kennengelernt. Vielen Dank also an Familie V. aus Lindenberg! Zuckerhutsalat, Radiccio, 1 Knolle Rote Bete, 1- 2 Karotten, 1- 2 Äpfel (je nach Grösse). Apfelessig, Olivenöl, Kurkuma, Pfeffer und Meersalz....
-
Vierländer Gierschsuppe
Zutaten: Kartoffeln, Gierschblätter (ca. 1 Handvoll Blätter pro Person, am besten junge, noch glänzende Blätter sammeln), saure Sahne oder Creme fraiche Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser fast gar kochen. Gierschblätter...
-
Über den Holunder
Göttlich, heilsam und essbar Hollerbusch Im Holunder soll eine Göttin wohnen. Glaubten zumindest die Germanen. Für sie war der Holunder Wohnsitz von Holda. Der Schutzpatronin von Tieren und Pflanzen. Für Apotheker wie Sigrid Billig ist der Strauch vor...
-
Kastanien-Waschmittel
Dieses einfache, umweltschonende, preiswerte Waschmittel habe ich auf der Facebookseite von Lisa Pfleger gefunden. Im Anhang gibt sie noch den Tipp ein paar Tropfen Lavendelöl mit in das Waschmittelfach zu geben zwecks gutem Duftergbnis der Wäsche: also,...
-
Kino Herbstprogramm
Mein Lieblingsfilm - und vielleicht bald auch eurer? Englands 1. Bio-Bauer Prinz Charles - sonst in der Presse nur als verhinderter König von England veräppelt - hier mal was er wirklich ist: Seit 30 Jahren Bio-Bauer und Vorreiter für eine Landwirtschaft...